So Leute, die wichtigsten Vorbereitungen sind getroffen, jetzt sollte trotzdem jeder der auch in Australien arbeiten möchte die nächsten Tipps beachten.
Tax File Number beantragen:
Die Tax File Number auch TFN abgekürzt ist die australische Steuernummer, die jeder Arbeitgeber von euch verlangen wird bevor er euch einen offiziellen Job gibt. Diese Nummer lässt sich am einfachsten online beantragen. Das Problem ist nur das man eine australische Adresse benötigt an die man sich die Unterlagen schicken lässt. Da es in etwa 10 Tage dauert bis man die Papiere im Briefkasten hat, werden wir die Steuernummer ca. 1 Woche vor unserem Abflug beantragen und sie an ein Post Office (Post-Filiale) in Sydney schicken lassen. In jeder größeren Stadt in Australien gibt es die Möglichkeit sich die Post ans dortige Office (meist das General Office) schicken zu lassen, man muss seine Post dann nur innerhalb von 4 Wochen abholen. Dieses Verfahren nennt sich „Poste Restante". Wir hoffen das es alles reibungslos funktioniert wie wir uns das vorstellen. Man kann sich natürlich auch die Unterlagen ans vorher gebuchte Hostel schicken lassen aber wenn es Verzögerungen geben sollte, sitzt man in dem Hostel fest bis die Steuernummer eintrifft. Die TFN sollte allerdings spätestens 4 Wochen nach Ankunft in OZ beantragt werden außerdem wird sie zur Eröffnung eines australischen Bankkontos benötigt.
Australisches Bankkonto:
Um in Australien einer angemeldeten Arbeit nachgehen zu können wird auch ein australisches Bankkonto benötigt. Die meisten Arbeitgeber überweisen den verdienten Lohn nur auf ein solches Konto und auch um kosten günstig Geld abheben zu können, wird ein australisches Konto empfohlen. Jetzt gibt es natürlich wieder einige größere Banken in Australien wie z.B. Westpac, ANZ oder Bendigo wobei die Westpac wohl für uns die interessanteste ist. Für den Fall das wir nicht kurz nach Ankunft noch andere Infos bekommen, die uns davon abraten, werden wir wohl bei der Westpac ein Konto eröffnen. Um in OZ ein Konto beantragen zu können ist es nötig sich über das 100 points identification system auszuweisen. Das bedeutet das man mindestens den Reisepass + Visumstempel, einen int. Führerschein und die TFN vorzeigen muss, deswegen funktioniert hier das Beantragen auch leider nicht online. Falls die TFN noch nicht vorhanden ist, kann diese auch über das online-Banking nachgereicht werden. Nicht nur deshalb sollte man darauf achten bei der Kontoeröffnung auch gleich online-Banking mit zu beantragen. Aus diversen Quellen haben wir ebenfalls erfahren, dass die Bankkarte bei den meisten Banken einige Tage auf sich warten lässt. Mal sehn ob wir eventuell trotzdem eine Bank finden bei der wir die Karte gleich mitnehmen können, sonst müssten wir wieder das schon oben genannte „Poste Restante“ Verfahren anwenden. Wir werden euch auf dem Laufenden halten.
Die versprochene Packliste ist momentan noch nicht ganz fertig, deshalb wird es nun vor unserer Abreise noch einen letzten gesonderten Bericht hierzu geben. Das solls aber dann zu den Vorbereitungen gewesen sein. Klar ist ja das man sämtliche Versicherungen oder Verträge in D stilllegen oder kündigen sollte sofern sie nicht für Australien benötigt werden aber darauf möchten wir nicht unbedingt genauer eingehen. Achja und Geld sollte man auch mitnehmen. :) Fürs Visum benötigt jeder der ins Land einreist einen Nachweis (aktueller Kontoauszug) von mindestens 5000$ (australische Dollar) ca. 4000€ auf seinem Konto. Was darüber hinaus an Geld gebraucht wird, können wir noch nicht genau sagen. Da wir ja einen Camper kaufen und auch nicht unbedingt das ganze Jahr arbeiten wollen, nehmen wir auf jeden Fall einiges mehr an finanziellen Mitteln mit auf Reisen. Wir werden sehn wie weit es uns dann bringt...
In wieweit unsere Tipps und Tricks wirklich funktionieren, wissen wir leider noch nicht zu 100% aber sobald wir Fehler finden bzw. Sachen aufdecken die so garnicht stimmen, werden wir sie sofort korrigieren. Für weitere Fragen und Tipps von eurer Seite wären wir natürlich auch sehr dankbar.
In den nächsten Tagen erledigen wir jetzt noch einige Termine wie Steuererklärung, Arbeitsamt, verschiedene Arztbesuche, diverse kleinere Besorgungen, schon ein paar kleine Tourplanungen und warten auf den Abflug. Die Packliste gibt’s dann demnächst noch,
bis bald, Anne & Stefan
bei der konto-eröffnung hat mich soweit ich mich erinnere keiner nach meiner tfn gefragt, und ich wüsste auch nicht, dass ich sie hätte nachreichen müssen.
AntwortenLöschendie meisten die ich hier kenne, haben keinen internationalen führerschein, und auch noch keinen gebraucht, weder zum fahren, noch zum leihen, noch zum kaufen.
nach meiner finanziellen situation hat mich vor oder bei der einreise auch kein mensch gefragt, ich hatte glaube ich nicht mal 2000€ als ich hier ankam.
aber wenn man das alles hat, wird es auf jeden fall nicht schaden ;)
Hallo lieber Blog- Leser,
Löschennatürlich kann es sein das man in OZ nicht alles genau so machen muss...die Vorberichte beruhen alle aus unseren Recherchen aus dem Internet und Büchern....natürlich müssen wir dann vor Ort schaun wies wirklich wird :-) werden euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten :-)))
Feuer Frei = "de houdn" vom forstgarten!? ;)
AntwortenLöschen