Um ganz ehrlich zu sein, sind wir nun zum ersten Mal schon etwas neidisch auf das deutsche Wetter. Nachdem es in Deutschland nun aussieht wie in einer traumhaften Winter-Wunderlandschaft kommt bei den sommerlichen Temperaturen in Australien überhaupt keine Weihnachtsstimmung zu Stande.
Abgesehen von der nichtvorhandenen Vorweihnachtsstimmung läuft es dafür im Arbeitsleben endlich rund. Zu unserem Glück haben wir nun zwei tolle Teilzeitjobs gefunden die uns ziemlich viel Spaß machen und bei denen die Arbeitskollegen einfach nur total nett sind. Für diese Woche haben wir beim Italiener in Dunsborough 5 Schichten bekommen, das bedeutet jeweils von 6 Uhr Abends bis ca. 10 Uhr die Gäste bedienen, Essen herumtragen und die Teller sauber machen. Unseren zweiten Job bekamen wir bei der Duckstein Brauerei und nach 9 Monaten des Reisens ohne gutes Bier und deutschem Essen (ausgenommen bei unserem Deutschlandbesuch) konnten wir kaum glauben was dort den Gästen so aufgetafelt wird. Verschiedenste frisch gebraute Biere, unter anderem sogar Hefeweizen und Maibock. Auf der Speisekarte stehen Gerichte wie Schweinshaxen, Sauerkraut und Weißwürste und das aller Beste an der ganzen Sache ist, die Sachen schmecken sogar. Natürlich sind wir dort nicht nur zum Essen und Trinken aber nach jeder getanen Schicht bekommen wir Freibier und für 5 Dollar (ca. 4 Euro) ein Essen von der Speisekarte.
Vor dem Vergnügen kommt jedoch die "Arbeit". Zwar ist es in der Brauerei vor allem als Kellner oft stressig, jedoch sind all unsere Arbeitskollegen und auch unser junger Manager (Patrick) so gut drauf, dass es ziemlich viel Spaß macht dort zu arbeiten. Unsere Aufgabe im Moment ist es die Gäste zu bedienen, so verbringen wir die meiste Zeit draußen im Biergarten, meistens sogar mit Livemusik, wir verteilen Bier und Essen und reden ein bisschen mit den gut gelaunten Gästen. In den kommenden Tagen werden wir versuchen für euch ein paar Bilder von unserer neuen Arbeit zu machen. Uns könnte es also im Moment arbeitstechnisch nicht besser gehen und so werden wir, natürlich nur wenn nichts dazwischen kommt, den Rest unserer verbleibenden Visazeit hier verbringen. Mitte Februar ist dann schon wieder ein ganzes Jahr rum und damit auch die Zeit in der wir hier in Australien arbeiten duerfen. Wie ja schon viele unserer Freunde wissen, wollen wir ja aber unseren Aufenthalt noch um ein paar weitere Monate verlängern. Ist allerdings gar nicht so einfach. Um ein normales Urlaubsvisum zu bekommen, müssen wir Australien dann für einige Tage verlassen und genau darüber machen wir uns jetzt erstmal Gedanken. Von Perth aus bietet sich leider nur Bali an, alles andere ist ziemlich weit weg und kostet somit auch viel Geld. Mal schaun wie wir das irgendwie in den Griff bekommen.
Am vergangen Wochenende fand dann auch, wie schon im letzten Post erwähnt, der Ironman in Busselten statt und da wir dort immer übernachten, ließen wir es uns natürlich nicht nehmen den Sportlern mal einen kurzen Besuch abzustatten.
Leider konnten wir nicht das ganze Geschehen verfolgen, wir mussten ja das ganze WE arbeiten und so blieb uns nur ca. 1 Stunde vor der Arbeit. Aus der Zeitung erfuhren wir allerdings das sich dieses Mal ein 22jaehriger Tasmanier als Sieger durchsetzen konnte, nur für diejenigen die es interessiert!
Die Zeit zwischen unseren Jobs verbringen wir meist an den Stränden der Umgebung, wo sich oft Surfer duellieren und auch einige Meeresbewohner zu beobachten sind.
Im Vergleich zur langweiligen Outback-Gegend wo wir vorher arbeiteten also wirklich ein Paradies. Von Einheimischen hörten wir auch das man jetzt keine Angst vor gefährlichen Haien mehr haben braucht, da diese sich im Sommer mehr in kälteren Gewässern im Süden aufhalten. Vielleicht wagen wir uns ja wirklich auch mal auf unsere Bretter und versuchen die ein oder andere Welle zu nehmen.
bis bald, Anne & Stefan :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen