23. März 2013

In love with New Zealand...

Neuseeland hat es geschafft, nachdem unsere letzten Tage hier auf der Südinsel wirklich wunderschön waren, sind wir mehr als begeistert und können die kommenden drei Wochen kaum erwarten.

Wir hätten nie gedacht, dass die Landschaft so vielfältig und beeindruckend ist aber da haben wir uns wohl getäuscht. Zum einen verbrachten wir unsere Zeit in Queenstown damit, die Stadt von oben zu betrachten und gingen wandern. Nach einem ca. 2 stündigen Aufstieg auf den Ben Lomond hatten wir eine tolle Sicht auf die Umgebung und den See, der direkt am Fuß des Berges liegt.
 




 
 
Wir genossen einen tollen Nachmittag auf dem Gipfel, machten ein kleines Picknick und gönnten uns ein Belohnungsbierchen für den anstrengenden Aufstieg.
 


Am nächsten Tag ging unsere Fahrt dann auch schon wieder Richtung Norden weiter. Unser Ziel waren die "Southern Alps" Neuseelands und somit auch die berühmten Franz Joseph- und Fox-Gletscher. Die Landschaft auf unserer Fahrt ähnelte wieder einmal Postkartenmotiven und es viel uns wirklich schwer bei solchen Kulissen auf den Verkehr zu achten.
 



 

 
 
Kurz bevor wir die Gletscher erreichten, machten wir noch einen kurzen Stop an einem Shipwreck-Strand, wo sich manchmal Delfine direkt am Ufer aufhalten sollten.
 

 

 
Wir liefen eine Weile im Sand herum und schon nach kurzer Zeit entdeckten wir eine riesige Gruppe spielfreudiger Delfine. Sie surften mit den Wellen und sprangen meterhoch aus dem Wasser, so lebhaft haben wir sie wirklich noch nie gesehen und wir versuchten natürlich verzweifelt das alles irgendwie mit der Kamera einzufangen. Allerdings waren sie einfach zu schnell für uns, wir erwischten sie nur auf einem kurzem Video aber für Bilder hat es diesmal nicht gereicht. Nach diesem herrlichen Vormittag machten wir uns dann auch schon auf dem Weg zum Fox Gletscher. Um zum Aussichtspunkt zu gelangen, musste man einen recht kurzen Wanderweg von ca. 30 Minuten hinter sich bringen und dann hatte man einen tollen Blick auf diese riesigen Eismassen.
 



 
Mit einer geführten Tour hätten wir die Gletscher auch betreten können und durch Eishöhlen wandern können, da uns der Preis (knapp 400$ pro Person) jedoch etwas abschreckte, mussten wir uns mit dem einfachen ansehen begnügen. Was uns allerdings viel mehr begeistere als nur die Gletscher alleine, waren die vielen verschiedenen Landschaften die hier aufeinander Prallten. Nur ein paar Minuten zuvor sahen wir spielenden Delfinen am Strand zu, auf dem Weg zu den Gletschern durchquerten wir einen herrlichen Regenwald der voll mit Wildblumen und Palmen war und zu guter letzt steht man vor dieses riesigen Eismassen in mitten von Bergen.
 



 
 
Wie gesagt, Neuseeland ist einfach klasse. Auf der Suche nach einem kostenlosen Campingplatz für die Nacht stießen wir dann auf den Gillespies Beach bei dem gecampt werden durfte und so ließen wir diesen tollen Tag ausklingen.
 



Nun müssen wir schon wieder überlegen wie wir unsere weitere Route planen, da die Benzinpreise hier wirklich utopisch sind wollen wir uns natürlich genau überlegen welche Ziele für uns wichtig sind und auf welche man eher Verzichten kann.

Bis bald, Anne & Stefan


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen