17. Mai 2012

Barni zeigt was in ihm steckt!!!


Hallo Leute, heute melden wir uns von der wunderschönen Fraser Coast. Wir sind jetzt in Hervey Bay angelangt, der Dreh- und Angelpunkt um auf die größte Sandinsel der ganzen Welt zu gelangen. 
Bevor wir jedoch in dieses neue Abenteuer starten und mit unserem eigenen Auto per Schiff nach Fraser Island fahren, müssen wir euch noch von den vergangenen Tagen erzählen.
Zunächst stand das Treffen mit Dieter auf dem Programm, im letzten Post haben wir euch ja schon kurz von ihm erzählt. Wir trafen uns früh am Morgen in einem schönen Cafe´ in Maroochydore, wo wir uns eine ganze Zeit über dies und das unterhielten. Da Dieters Zeit an diesem Morgen leider begrenzt war, lud er uns kurzer Hand zu sich nach Hause ein, er gab uns die Adresse und fragte ob wir gegen 1 Uhr Mittag bei ihm sein könnten. Wir freuten uns natürlich riesig ihn näher kennen zu lernen und auch endlich seine Frau Denise zu treffen. Schon nach diesem kurzen Treffen im Cafe´ hatten wir ein gutes Gefühl und vertrieben uns die Zeit bis zum Treffpunkt im Einkaufszentrum. Wir besorgten noch schnell ein paar Blümchen als Gastgeschenk und dann ging es auch schon wieder los. Wir gaben seine Adresse im Navi ein und waren sehr gespannt wo es uns wohl hin führte. Nach einiger Zeit bogen wir in ein schickes Wohnviertel ein, jedes Haus hatte seinen eigenen Zugang zum Maroochy-River und das Meer war auch gleich um die Ecke. Man kann sich die Wohngegend irgendwie wie bei Desperate Houswives, die Wisteria Lane vorstellen, nur noch schöner! Gespannt schon das Eingangstor und wir konnten mit unserem alten Barni ins Grundstück hinein fahren. Dort wartete eine herzliche Begrüßung auf uns und wir kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wir hatten wirklich noch nie ein so wunderschönes Haus gesehen. Alles war perfekt eingerichtet. Denise hatte für uns sogar noch kurzfristig einen Kuchen gebacken. Wir saßen also mit den beiden erstmal zusammen und redeten über unsere Reise durch Australien, aber auch über die Reisen die die beiden schon unternommen haben. Später bot uns Denise sogar noch das Gästezimmer für diese Nacht an und wir wurden auch zum Abendessen eingeladen.  Als wir bei einem rätselten wir welches von diesen schönen Häusern wohl Dieter und seiner Frau gehörte. Dann endlich waren wir da, kaum vor der Einfahrt angekommen, öffnete sich deutschen Bier zusammen saßen, erwähnte Stefan die diesjährige Fußball Europameisterschaft und das er ziemlich traurig ist weil er diese wohl während unserer Reise nicht sehen kann. Kurzerhand lief Dieter los und kam mit einem Fernseher für unser Auto wieder. Er meinte, er würde ihn eh nur weg werfen, Stefan freute sich darüber jedoch wahnsinnig sehr. Wir wussten gar nicht so richtig was wir sagen sollten, erst dürfen wir bei den beiden schlafen, wir wurden zum Essen eingeladen und dann bekommen wir auch noch solche Dinge geschenkt. Wir wollen uns auch hier noch einmal bei Dieter und Denise ganz herzlich  für die Gastfreundschaft und den schönen Tag bedanken. 
Auch wenn es wirklich toll in Maroochydore gewesen ist, mussten wir nun endlich weiter ziehen. Das Reisefieber kribbelte in unseren Füßen und wir wollten endlich neue Orte erkunden. Als erstes zog es uns nach Noosa. Dort wollten wir für ca. 2 Tage bleiben und die Strände der Umgebung erkunden. Dieter gab uns jedoch auch einen guten Tipp für den Nationalpark in Noosa. Wir machten uns also auf zum Wandern! Mit gutem Schuhwerk entschlossen wir uns für einen schönen Weg der direkt an der Küste entlang führte. Bevor es jedoch richtig los ging, wartete schon das erste Highlight auf uns, in einem Baum, direkt über unserem Parkplatz saß ein kleiner, süßer Koala. Es war unser erster Koala den wir in der freien Wildbahn entdeckt haben. 



Ihr könnt euch demnach ja vorstellen wie happy wir waren. Sofort zückten wir die Kamera und knipsten einige Bilder von der kleinen Schlafmütze. 
Nach diesem gelungenen Anfang konnte der Tag ja nur toll werden. Motiviert liefen wir also los und erkundeten den Park. Unzählige Strände und Klippen lagen auf unserer Route. 






Dieter hatte uns wirklich nicht zu viel versprochen, dieser Trip hatte sich echt gelohnt. Als Höhepunkt des ganzen Tages erblickte Stefan sogar noch Delphine am Horizont. Sie schwammen genau in unsere Richtung sodass wir sie einige Zeit beobachten konnten. 



Koalas und Delphine an einem Tag, so hat sich die Wanderung richtig gelohnt!
Ein weiterer Tipp von Dieter war Rainbow Beach, da zog es uns gleich nach Noosa hin. Wir fuhren mit einer kleinen Fähre von Noosa bzw. Tewantin auf die andere Seite des Noosa-Rivers und von dort aus kamen wir an den Strand wo wir ca. 2 Stunden auf dem Sand nach Rainbow Beach fahren konnten. 






Die Strecke war einfach einmalig und auch hier bewies Barni wieder einmal was er drauf hat. Zunächst war es für uns wirklich komisch auf dem Sand zu fahren aber nach kurzer Zeit machte es uns richtig Spaß und wir wollten nie wieder zurück auf asphaltierte Straßen. Als wir dann am Rainbow Beach angelangt waren, wurde die Fahrt noch spektakulärer. Links von uns spiegelten sich alle Rottöne im Sand wieder und auf der anderen Seite brausten meterhohe Wellen auf uns zu. Zwischendurch fanden wir noch ein paar Kokosnüsse im Sand, von denen wir natürlich gleich einige eingepackt haben. 



Bei dieser Fahrt zeigte sich Australien wieder einmal von seiner schönsten Seite. Wir hätten nie gedacht, dass es solche schönen Orte wirklich auf der Welt gibt. Dieser Trip hat uns auf jeden Fall noch mehr Lust auf Fraser Island gemacht und geübte Sandfahrer sind wir ja jetzt auch schon.
Von Rainbow Beach sind wir dann gleich weiter nach Hervey Bay gefahren. Hier erkundigen wir uns in den nächsten Tagen über Genehmigungen für die Sandinsel und machen uns für dieses Abenteuer startklar. Mehr dazu gibt es dann sicher im nächsten Post zu lesen…

Zum Abschluss wollen wir am heutigen Tag natürlich noch allen Männern und denen die mal welche werden wollen einen feucht-fröhlichen Himmelfahrtstag und gutes Wanderwetter wünschen. Prost... :)




Liebe Grüße, Anne+Stefan

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen