Voller
Vorfreude aber auch mit sehr viel Skepsis starteten wir gestern früh unseren
Tagestrip zum größten Riff der Welt, es erstreckt sich über eine Länge von fast 3000km, ist so sogar vom Wertall zu sehen und daher weltbekannt.
Mit unserem Schiff, dem Ocean Freedom begannen wir
Punkt 8Uhr unser Abendteuer ins Blaue. Unser erster Halt war ein wirklich
wundervoller Teil des Riffes und dort fand auch unser erster Tauchgang statt.
Auf dem Boot selbst bekamen wir vorerst einige Einweisungen in die Welt des
Tauchens, mit einigen Tipps und sehr viel guter Laune versuchte die Crew uns
den Tag so schön wie möglich zu gestalten.
Dann endlich ging es los, wir
bekamen unsere Tauchanzüge, unser Sauerstoffflasche und gingen gedanklich noch
einmal die wichtigsten Punkte im Kopf durch. Mit voller Montur watschelten wir
zum Schiffsrand und sprangen in die Fluten.
Wir fanden eine wirkliche Traumwelt
vor, wir schwebten förmlich durch das Wasser und fühlten uns fast selbst wie
ein Fisch. Im Gegensatz zum Riff an den Whitsundays überzeugte dieser Teil des
Great Barrier Reefs vollstens und auch von unserem ersten Tauchgang waren wir
mehr als begeistert.
So nah konnten wir die vielen Fische und Korallen noch nie
betrachten. Die Tauchlehrerin zeigte uns unter Wasser Rochen, Schildkröten und
hielt immer Ausschau nach neuen Tieren die sie uns präsentieren könnte.
Nachdem
unser Trip nach 25 Minuten leider schon zu Ende war, stand für uns fest, dass
wir es am Nachmittag noch einmal wagen wollten. Zwar musste man noch einmal ein
bisschen drauf bezahen, gelohnt hatte es sich jedoch alle mal. Zwischen den
zwei Tauchgängen blieb natürlich auch noch massig zeit zum Schnorcheln, so
hatten wir die Chance das Riff auch mal alleine zu erkunden. Neben riesigen
Muscheln und massig Seesternen konnten wir so Nemos und viele andere Fische
bestaunen.
Den ganzen Vormittag verbrachten wir im Meer, sprangen zum
Mittagessen schnell aufs Boot, erfreuten uns am reichhaltigen Buffet und
hüpften wieder zu unseren Freunden (den Fischen) ins Wasser. Später fuhr
unser Schiff dann noch einen anderen Teil des Great Barrier Riffes an. Auch
dort gab es eine riesige Korallenlandschaft und in der Mitte ragte eine tolle
Sandbank aus dem Meer. Hier sollte unser zweiter Tauchgang stattfinden. Anders
als bei unserem ersten Versuch fragten uns die Tauchlehrerin dieses mal ob wir
es uns zutrauen allein zu tauchen (also ohne das sie mit uns Händchen hält:-)). Da mussten
wir natürlich gar nicht gross überlegen, natürlich wollten wir es auch einmal
komplett alleine probieren. Wir sprangen also wieder völlig bepackt ins Wasser
und tauchten zum Riff. Zwar war das Wasser hier nicht ganz so tief wie beim
ersten Riff jedoch hat uns dieser Tauchgang noch besser gefallen. Gleich am
Anfang begrüßte uns eine wunderschöne Meeresschildkröte.
Auch hier gab es natürlich wieder Rochen, Nemos und viele andere Meeresbewohner. Es war so paradiesisch, alleine bei diesem Tauchgang haben wir 5-6 Schildkröten und auch einen Riffhai gesehen.
Wir versuchten dieses mal ein Bild von dem Hai zu machen aber auch dieses mal hatten wir leider keinen Erfolg, sie sind einfach viel zu scheu und ergreifen sofort die Flucht. Nach 25 Minuten war leider auch dieser wunderschöne Tauchgang vorbei und auch der Tag neigte sich dem Ende zu. Wir gingen aufs Schiff gaben unsere Tauchanzuege ab und genossen die Sonne, dann startete auch schon unser Schiff und machte sich wieder auf dem Weg Richtung Hafen. Zum Schluss bekamen wir beide noch unsere "Tauchzertifikate" und verabschiedeten uns von der netten Crew.
Diesen Tag werden wir wohl nie vergessen und irgendwann werden wir auch wieder tauchen, dass steht fest:-).
Auch hier gab es natürlich wieder Rochen, Nemos und viele andere Meeresbewohner. Es war so paradiesisch, alleine bei diesem Tauchgang haben wir 5-6 Schildkröten und auch einen Riffhai gesehen.
Wir versuchten dieses mal ein Bild von dem Hai zu machen aber auch dieses mal hatten wir leider keinen Erfolg, sie sind einfach viel zu scheu und ergreifen sofort die Flucht. Nach 25 Minuten war leider auch dieser wunderschöne Tauchgang vorbei und auch der Tag neigte sich dem Ende zu. Wir gingen aufs Schiff gaben unsere Tauchanzuege ab und genossen die Sonne, dann startete auch schon unser Schiff und machte sich wieder auf dem Weg Richtung Hafen. Zum Schluss bekamen wir beide noch unsere "Tauchzertifikate" und verabschiedeten uns von der netten Crew.
Diesen Tag werden wir wohl nie vergessen und irgendwann werden wir auch wieder tauchen, dass steht fest:-).
PS: In den nächsten Tagen wartet ein kurzes Video vom Great Barrier Reef auf euch, Stefan ist schon fleißig am arbeiten :-).
Eure Anne + Stefan
Geil. Das sieht nach einen unvergesslichen Trip aus, den man unbedingt in seinen Leben gemacht haben muss. Am liebsten würde ich direkt in den nächsten Flieger steigen und ab dafür, gebe es nicht so etwas wie Verpflichtungen, aber was nicht ist, kann ja noch werden ;)
AntwortenLöschenWas wirklich super von der australischen Regierung ist, dass sie "Meeresschutzparks" errichten wollen um ihr Weltkulturerbe zu schützen, damit auch noch kommende Generationen in den Genuss des größten zusammenhängenden Riffs der Welt kommen können.