Wie versprochen, berichten wir heute von unseren Ausflügen zum Oktoberfest. Das erste mal machten wir uns letzten Samstag auf dem Weg nach München. Morgens um 6:16 Uhr startete schon die Regionalbahn von Sonneberg in Richtung München.
In Begleitung von Annes Bruder,seiner Freundin Sindy und zwei aufkommenden deutschen Wintersportlern ging die frühe Fahrt los.
In Begleitung von Annes Bruder,seiner Freundin Sindy und zwei aufkommenden deutschen Wintersportlern ging die frühe Fahrt los.
Von Station zu Station füllte sich der Zug, schon nach kurzer Zeit platzten die Abteile aus allen Nähten. Um ca. 12:00 Uhr kamen wir schließlich in München an. Leider hatten wir an diesem Tag nicht all zu viel Glück mit dem Wetter und schon auf dem Weg von Bahnhof zur Teresienwiese bekamen wir einige tropfen ab. Als wir dann endlich am Festplatz eintrafen, machten wir uns sofort auf den Weg zum ersten Zelt.
Wir hatten zwar keine Tischreservierung, trotzdem wollten wir es im Hofbräuzelt versuchen, nach einigem Hin und Her mit den Securitys und verschiedenen Tricks waren wir schon drin und konnten endlich los legen. Die erste Maß ließ nicht lange auf sich warten und so stieg auch die Stimmung.
Während wir im Zelt feierten, wurde jedoch das Wetter draußen auf dem Platz immer schlimmer und es regnete wie aus Eimern, so beschlossen wir den restlichen Tag im Zelt zu bleiben. Irgendwann wollten wir jedoch trotzdem mal etwas frische Luft schnuppern und hofften einfach, dass das Wetter nun ein bisschen besser war! Natürlich hatten wir nicht ganz so viel Glück wie die ganze eit in Australien, es regnete weiterhin und so sank auch die Stimmung. Da unser Zug zurück in die Heimat schon um 19:00 Uhr, also in ca. einer Stunde gehen sollte, machten wir uns langsam wieder Richtung Bahnhof. Wir kamen total Nass am Bahnhof an und nahmen den Zug zurück nach Sonneberg. Wieder 6 Stunden Zugfahrt lagen vor uns. Als wir dann in den Bahnhof in der Heimat eintrudelten, waren wir wirklich alle wahnsinnig müde. Am nächsten morgen steckte das schlechte Wetter leider immernoch in Annes Knochen. Sie hatte sich bei dem ganzen Spaß ziemlich erkältet. Bis zum nächsten Wiesn Besuch blieb jedoch nicht sehr viel Zeit. Schon am Mittwoch machten wir uns erneut Richtung Oktoberfest, diesmal jedoch mit dem Auto und mit zwei bekannten Gesichtern. In Nürnberg holten wir Melissa, unsere australische Bekanntschaft aus Würzburg ab. Mit ihr düsten wir nach München und suchten uns am Stadtrand einen Parkplatz in dem wir das Auto tagsüber stehen lassen konnten und auf dem wir nachts auch gut im Auto schlafen können! Ganz wie in Australien wollten wir nämlich heute mal wieder so übernachten:-). Als der geeignete Platz gefunden war, fuhren wir mit der S- Bahn zur Teresienwiese. Und an diesem herrlichen Tag spielte auch das Wetter mit, die Sonne schien und die Temperaturen kletterten immer weiter nach oben, so machte das ganze doch noch mal viel mehr Spaß!
Als erstes steuerten wir das Weizenkarrussel an, dort genehmigten wir uns ein oder zwei kühle Getränke, danach suchten wir nach unserer anderen Würzburger Freundin.
Sie war schon mit anderen Freunden in einem der Zelte. Zu unserem Glück war es an diesem Tag sehr einfach in die Zelte zu kommen und so konnten wir Laura schnell finden. Nach einiger Zeit zog es uns ( Melissa und wir beide) jedoch weiter in andere Zelte, dort ließen wir uns das leckere deutsche Bier schmecken und schlossen einige internationale Freundschaften.
Gegen 21Uhr und einige Maß später, neigte sich der 2. Wiesn-Tag für uns dem Ende zu. Wir brachten Melissa zum Zug Richtung Würzburg und machten uns auf zu unserem Nachtlager.
Gegen 21Uhr und einige Maß später, neigte sich der 2. Wiesn-Tag für uns dem Ende zu. Wir brachten Melissa zum Zug Richtung Würzburg und machten uns auf zu unserem Nachtlager.
In den nächsten Tagen starten wir dann schon wieder die Vorbereitungen für unser Australien Teil 2, treffen uns noch mit einigen Freunden und genießen die letzten Tage mit unseren Familien.
bis bald, Anne & Stefan :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen