10. Mai 2013

Divemaster-Kurs gestartet...

Wie schon im letzten Post angedeutet, haben wir nun endlich unseren Divemaster-Kurs begonnen. Aber auch sonst ist wieder so einiges los gewesen auf der kleinen Insel Koh Tao im thailändischen Golf. Wo fangen wir am besten an!?
Achja, noch bevor wir unseren Divemaster starteten, wurden wir etwas geschockt von den Aufnahmeprüfungen in den professionellen Tauchsport. Wir durften den so genannten Schnorcheltest von den frisch gebackenen Divemastern „John“, „Jonhathan“ und „Pierre“ miterleben. Der Schnorcheltest sah wie folgt aus, als erstes durften die 3 so schnell wie möglich eine Schüssel mit Bier leer löffeln, 
 


dann mussten sie während sie Liegestütze machten einen Luftballon voll Lachgas einatmen 



und zu guter Letzt, ging es darum einen Eimer voller alkoholischem Gemisch durch einen Schnorchel zu trinken.



Bitte nicht zuhause nachmachen, wir glauben das sowas ziemlich gefährlich sein kann. Zum Glück sind alle Tauchlehrer gut ausgebildete Ersthelfer. Die meisten die diesen Parcours hinter sich gebracht haben, müssen sofort auf die Toilette und, naja ihr wisst schon. Als weitere Zugabe hat jeder neue Divemaster mit seinem 100. Tauchgang einen Nackt-Tauchgang zu absolvieren. Nachdem wir das alles mitbekamen, dachten wir wirklich darüber nach den Divemaster garnicht erst zu beginnen aber was soll‘s, wir werden‘s schon irgendwie überleben. 
Am Montag kamen dann unsere beiden Mentoren „Chris“ aus Neuseeland und „Neil“ aus England auf uns zu, besprachen den ganzen Ablauf des Divemaster-Kurses mit uns und überreichten uns unsere SSI-Divemaster Pakete. Diese beinhalteten sehr sehr viel Lehrmaterial aber auch kleine Geschenke. Wir bekamen zum Beispiel einen schönen Kugelschreiber „JUHU“ und ein SSI-T-Shirt. Das schönste aber war ein Tauch-Logbuch in Form einer schönen Mappe, jetzt können wir dort alle unsere Tauchgänge professionell festhalten und eintragen. 



Gleich 2 Tage später hatten wir dann schon unsere ersten theoretischen Unterrichtsstunden, welche wie immer sehr locker abliefen. Wir können nur immer wieder sagen, wir haben wirklich eine unglaublich gute Tauchschule ( www.saireecottagediving.com ) erwischt. Nach den paar kleinen theoretischen Sachen durften wir „Neil“ gleich bei einem Stress & Rescue-Kurs assistieren. Da wir diesen Kurs erst vor kurzem hinter uns gebracht hatten, wussten wir so in etwa was auf uns zukommen wird. Dieses Mal waren wir allerdings nicht die die ausgebildet werden sollten, sondern durften die Opfer spielen, die vom Schüler gerettet werden mussten. 





Nur keine Angst wegen den Bildern, es ist alles nur bespielt!!! Es hat wirklich riesig Spass gemacht bei einem solchen Kurs zu assistieren. Achja, fast hätten wir noch vergessen zu erwähnen das der Schüler der den Stress & Rescue Kurs absolvierte, sage und schreibe schon !!! 56 !!! Jahre alt war. Wirklich eine stolze Leistung in diesem Alter.
Nach der Arbeit kam dann auch das Verknügen und wir gingen alle zusammen schick Essen mit anschließendem kleinen Absacker in einer Bar. 


Ihr werdet nicht glauben mit welchen Mitteln sich hier die Party-People so alles betäuben. Es gibt hier in einigen Bars doch tatsächlich Luftballons befüllt mit Lachgas zu kaufen. Der Spass kostet mal locker 5€ und wirkt angeblich nur einige Sekunden.



Natürlich haben wir euch auch wieder ein paar Unterwasser-Fotos mitgebracht, leider müssen wir dazu sagen, dass es nicht ganz der Qualität entspricht, die wir uns vorstellen. Wir warten immernoch auf unser bestelltes Unterwassergehäuse für unsere neue Kamera und müssen so immer wieder auf unsere alte „Intova IC12“  und die „gopro“ zurück greifen.

















Auch die tollen Kabel und Leitungsverlegungen auf Koh Tao wollten wir euch nicht vorenthalten.




Da freut sich Stefans Elektroniker-Herz. Am Donnerstag durfte Stefan auch nach unseren Tauchgängen noch etwas „Himmelfahrt“ feiern. Wir sagen einfach mal „Bilder sprechen mehr als 1000 Worte!“





Bis zum nächsten Mal, Anne & Stefan…


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen