22. Februar 2012

bye bye Sydney...

Die letzten Tage in Sydney waren sehr stressig, neben „wieder einmal“ riesigen Problemen mit unseren Kreditkarten bei der DKB und der Suche nach einem geeigneten Auto für unsere Reise gönnten wir uns trotzdem eine kleine Auszeit am wunderschönen Manly Beach. 
Uns persönlich hat dieser Strand viel besser als der weltberühmte Bondi Beach gefallen, dazu passte auch das gerade an diesem Wochenende in Manly die australische Surfmeisterschaft stattfand und somit zog es tausende Leute an den Strand, wo alle zusammen eine riesige Party feierten.




Zudem wäre es vielleicht für die Mädels unter euch gut zu wissen, dass in Manly eine riesige Shopping-Promenade mit allem was das Herz begehrt zu finden ist… 
Nach diesem schönen Wochenende mussten wir uns dann um ein neues Hostel für die nächsten Tage kümmern. Unsere Wahl fiel auf das „Base Sydney“, wo wir uns dieses mal in ein 10- Mann Zimmer einbuchten. Natürlich war das eine ganz neue Erfahrung  für uns, allerdings war es ja nur für ein paar Tage gedacht! Dennoch müssen wir sagen, dass wir mit dieser Situation gut klar kamen und das Hostel wirklich spitze war.
Am Abend wollten dann auch einmal in Sydney richtig feiern gehen, also schnappten wir uns die anderen Backpacker vom Hinflug und gingen in eine australische Disco (The Scary Canary). Wer in Sydney nicht zu viel Geld ausgeben möchte, muss sich beim feiern bzw Trinken sehr einschränken! (Bier 6 Dollar (0,3 l), Preise für  Cocktails ab 10 Dollar L) Das Tanzen ließen wir uns trotzdem nicht vermiesen und so wurde es eine schöne Nacht. 





Am Tag danach erfuhren wir übers Internet das sich in der Nähe unseres Hostels (Kings Cross) ein Parkhaus befindet indem andere Backpacker ihre Autos verkaufen. Sofort machten wir uns auf den Weg dorthin und wurden gleich fündig. Ein nettes deutsches Pärchen bot seinen Jeep (Holden Jackaroo) zu einem günstigen Preis an. Nach einem längeren Gespräch machten wir dann endlich eine Probefahrt. Wir trauten uns natürlich nicht sofort auf die überfüllten Straßen von Sydney, deshalb fuhr uns der Besitzer zu einem abgelegenen Gelände. Also Stefan und Fabi (Besitzer) vorne im Auto und Julia (Besitzerin) und Anne hinten auf der Bettfläche. Nach einigen Minuten Fahrt schrie Julia!!! Anne schaut nach oben und schrie mit, über ihren Köpfen hing eine riesige Vogelspinne. Das schlimmste an der ganzen Sache war, dass wir nicht sofort aussteigen konnten sondern erst die Straße zu Ende fahren mussten… Leider hatte die Spinne höchstwahrscheinlich mehr Angst als alle zusammen (eigentlich ging das kaum :-D), als wir ENDLICH anhalten konnten, war die Spinne nicht mehr aufzufinden. Mit einem mulmigen Gefühl setzten wir nach einer längeren Suche unsere Fahrt fort. Auf dem Übungsplatz angekommen, fuhren wir beide ein paar Runden und fanden das Auto wirklich klasse. Dazu kommt das dieses Auto noch 7 Monate Registrierung, Garantie und australischen „ADAC- Service“ hat, also vorerst kaum Arbeit für uns, hoffen wir!!!  Zurück im Parkhaus verhandelten wir nur noch den Preis und unterzeichneten sofort die Papiere! Durch Annes Verhandlungsgeschick drückten wir den Preis noch einmal um 700 Dollar und gingen mit einem guten Gefühl nach Hause. Wir vereinbarten 2 Tage später einen Termin, an dem die Autoübergabe stattfinden soll. Diese ist nun am 23. Februar. Wir sind sehr gespannt auf unser Auto und können es kaum erwarten euch näheres zu berichten und Bilder zu zeigen. 
Heute an unserem letzten Tag in Sydney machten wir das, was wir von Anfang an vor hatten. Wir besuchten das Aquarium in Sydney. Eigentlich ist es wirklich sehr schön, bot uns jedoch als Schnorchel-Fans nicht allzu viel Neues. Natürlich waren die Haie und Rochen sehr faszinierend aber wir stellten uns für den Preis (35 Dollar) alles etwas größer vor. 




Wir werden heute noch etwas Wäsche waschen und alles für unseren ersten Road Trip vorbereiten…


Bis bald
Anne + Stefan





4 Kommentare:

  1. Hallo ihr zwei.
    Wollt nur mal sagen das ich euren Blog sehr ineresssant finde und ihn regelmässig verfolge und mit Spannung auf eure Abenteuer lese.
    Wünsch euch weiterhin viel Spass und ich freu mich auf den nächsten Bericht.
    Liebe Grüsse die Schweizer

    AntwortenLöschen
  2. Oh Gott.. die Spinne.. ha des Ding hockt bestimmt noch im Auto.. Und damit wollt ihr fahren?? Oh mein Gott!!!!! Ich würd sterben

    AntwortenLöschen
  3. Hallo ihr zwei Schisser.Was habt ihr nur gegen so niedliche Kuscheltiere. Wir hatten letzten Sommer mindestens 10 Weberknechte im Keller (RIESIGE). Gebt uns doch mal ein o.k. bei Skype. Es grüßen euch Theresa, Marie,Mama und Papa PS. Heute gabs mal wieder leckere Bratwürste vom Mahr.
    .

    AntwortenLöschen
  4. @ die Schweizer: wir freuen uns sehr wenn euch unser Blog gefällt. Wir würden total gerne öfters Bilder und Artikel hochladen, leider funktioniert das mit dem Internet hier nicht ganz so gut. Vielleicht müssen wir uns doch so einen Surf- Stick zulegen. Liebe Grüße
    @ Isa: Ich glaube nicht das die Spinne noch irgendwo im Auto ist..haben jetzt schon drei Tage drin überlebt aber wir halten die Augen weiterhin offen :-D … wenn wir so ein Teil mal vor die Kamera bekommen kann ich dir ja mal ein hübsches Bild schicken:-D
    @ Familie Lehm: Ihr und eure kleinen Weberknechte, unsere Spinne hätte die zum Frühstück verspeist :-D Skype funktioniert leider im Moment nicht so richtig weil das Internet zu schlecht ist, sobald es besser wird sagen wir auf jeden Fall bescheid  … PS: wir machen hier jeden Tag BBQ am Strand :-D

    AntwortenLöschen