Hallo ihr lieben, nachdem wir ein paar Tage gearbeitet haben
und gestern unser freier Tag war, gibt es wieder einmal ein bisschen was zu
erzählen. Die Schufterei fiel uns diese Woche ziemlich
leicht, das Arbeitsklima im Katherine River Lodge Motel ist einfach klasse!
Am Freitagabend gingen wir sogar alle nach unserer Schicht im Restaurant zum Feiern weg. Mit „allen“ meinen wir das nette amerikanische Paar, Kelly und Dave, dass täglich hier im Motel mit uns im Housekeeping und im Restaurant arbeitet und die Tochter der Besitzer zusammen mit ihrem Mann, der ebenfalls aus Amerika, San Fransisco stammt. Als erstes steuerten wir eine typisch australische Kneipe an wo wir uns ein paar Bierchen schmecken ließen. Danach ging es in eine weitere Kneipe und irgendwann landeten wir dann in einer Disco „Club 23“. Natürlich vergaßen wir völlig, dass wir alle am nächsten Tag wieder arbeiten mussten und so feierten wir bis frühs um 4 Uhr. Als wir dann wieder am Motel ankamen, wurde uns bewusst, dass es weniger als 4 Stunden bis Dienstantritt waren. Zum Glück leitete am nächsten Tag die Tochter des Besitzers das Motel und da auch sie noch sehr müde und etwas erschöpft war, ließen wir es schließlich alle etwas langsamer angehen. Nach insgesamt 5 Stunden Arbeit an diesem Tag (inklusive Restaurant) konnten wir uns dann endlich wieder in unser Bett legen und haben dennoch die volle Bezahlung bekommen. Ihr seht also, besser als hier könnte es uns momentan gar nicht gehen! Desweiteren macht uns auch die Arbeit hier eine Menge Spaß, wenn man über das morgendliche Housekeeping (Zimmerreinigung) hinweg sieht, ist wirklich alles toll. Diese Woche hat Anne das Restaurant abends sogar ganz alleine geschmissen und das macht sich gottseidank auch langsam in unseren Englischkenntnissen bemerkbar.
Nachdem wir am Montag die Woche geschafft hatten, war es wieder an der Zeit für uns einen Ausflug zu machen. Wie im letzten Artikel angekündigt, planten wir für diese Woche wirklich etwas Besonderes. Wir standen also früh auf, setzten uns in unser Auto und steuerten das 100 km entfernte Mataranka an. Genauer gesagt ging es in den Elsey Nationalpark.
Am Freitagabend gingen wir sogar alle nach unserer Schicht im Restaurant zum Feiern weg. Mit „allen“ meinen wir das nette amerikanische Paar, Kelly und Dave, dass täglich hier im Motel mit uns im Housekeeping und im Restaurant arbeitet und die Tochter der Besitzer zusammen mit ihrem Mann, der ebenfalls aus Amerika, San Fransisco stammt. Als erstes steuerten wir eine typisch australische Kneipe an wo wir uns ein paar Bierchen schmecken ließen. Danach ging es in eine weitere Kneipe und irgendwann landeten wir dann in einer Disco „Club 23“. Natürlich vergaßen wir völlig, dass wir alle am nächsten Tag wieder arbeiten mussten und so feierten wir bis frühs um 4 Uhr. Als wir dann wieder am Motel ankamen, wurde uns bewusst, dass es weniger als 4 Stunden bis Dienstantritt waren. Zum Glück leitete am nächsten Tag die Tochter des Besitzers das Motel und da auch sie noch sehr müde und etwas erschöpft war, ließen wir es schließlich alle etwas langsamer angehen. Nach insgesamt 5 Stunden Arbeit an diesem Tag (inklusive Restaurant) konnten wir uns dann endlich wieder in unser Bett legen und haben dennoch die volle Bezahlung bekommen. Ihr seht also, besser als hier könnte es uns momentan gar nicht gehen! Desweiteren macht uns auch die Arbeit hier eine Menge Spaß, wenn man über das morgendliche Housekeeping (Zimmerreinigung) hinweg sieht, ist wirklich alles toll. Diese Woche hat Anne das Restaurant abends sogar ganz alleine geschmissen und das macht sich gottseidank auch langsam in unseren Englischkenntnissen bemerkbar.
Nachdem wir am Montag die Woche geschafft hatten, war es wieder an der Zeit für uns einen Ausflug zu machen. Wie im letzten Artikel angekündigt, planten wir für diese Woche wirklich etwas Besonderes. Wir standen also früh auf, setzten uns in unser Auto und steuerten das 100 km entfernte Mataranka an. Genauer gesagt ging es in den Elsey Nationalpark.
Dort wartete Wahrhaft etwas Besonderes
auf uns. Inmitten von Palmenwäldern befanden sich hier unglaublich schöne
Wasserlöcher.
Natürlich war das nicht alles, durch aufgelöste
Kalksteinkristalle funkelten die Thermalbecken in so wunderschönen türkisfarben
wie wir es zuvor noch nie gesehen haben.
Desweiteren brachten es die Becken auf
eine Temperatur von wahnsinnigen 34°. Es ist wirklich schade, dass wir die
Farbe des Wassers und auch die unglaubliche Temperatur für euch nicht in
Bildern einfangen konnten aber es war echt einmalig.
Wir sprangen also ins WARME Nass und ließen für einige Stunden die Seele baumeln.
Da dies nach einer Weile jedoch zu langweilig war, schnappten wir uns unsere
Taucherbrillen und schauten was die Thermalbecken so unter der Wasseroberfläche
zu bieten haben! Schon nach ein paar Metern sahen wir die erste Süßwasserschildkröte, die an
diesem Tag jedoch nicht die einzige bleiben sollte! In solch glasklarem Wasser
sind wir wirklich noch nie geschwommen oder geschnorchelt und es war wieder ein
wunderschöner Tagesausflug.
Doch gegen Nachmittag mussten wir wie immer die
Heimreise antreten. Zu Hause angekommen, feierten wir dann noch etwas unseren
Jahrestag und gönnten uns zur Feier des Tages sogar mal einen richtigen Wein
aus der Flasche. :-)
Die nächsten Tage Arbeiten wir also wieder ein bisschen was und freuen uns auf
unseren nächsten freien Tag, mal schau´n wohin es uns diesmal hin verschlägt.
Bis bald, Anne und Stefan... :)
PS: Stefan hat wieder ein kleines Video von unserem Ausflug
für euch zusammengestellt, unter unserer neuen Kategorie: VIDEOS… könnt ihr es
euch gerne anschauen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen