12. März 2012

Sunshine Coast, here we are!!!

Hallo Leute, heute melden wir uns von der wunderschönen Sunshine Coast, nachdem wir Brisbane verlassen haben wartete nun wieder das echte australische Leben auf uns! Das heißt: tolle Strände, super schöne Ortschaften und wahnsinnig nette Leute.
Wir fuhren weiter  auf dem Highway 1, auf dem wir jedoch nicht zu lange bleiben wollten, eher reizten uns die Küstenstraßen von denen man einen so atemberaubenden Blick auf kleine einsame Buchten hat. Unser erster Anlaufpunkt war Caloundra, ein kleiner Ort ca. 100 km von Brisbane entfernt! Dort angekommen machten wir uns auf dem Weg zu einem Touristen Zentrum, wir wollten einige Informationen über die Sunshine Coast und was man hier alles so treiben kann. Nach ein paar Minuten in dieser Informationsstelle  machte sich ein netter alter Mann (er arbeitet freiwillig in dem Zentrum) daran uns zu helfen. Er gab uns wahnsinnig gute Tipps für die Weiterreise und mit ca. 50 Broschüren incl. Landkarten (alles kostenlos) machten wir uns dann auf die Weiterfahrt nach Maroochy.
 Ein wiedermal toller Ort mit eventueller Jobaussicht. Eine Freundin aus Deutschland, die letztes Jahr auch in Australien reiste, gab uns den Tipp für diesen Ort und wir bekamen auch die Adresse vom Workinghostel mit dem sie hier sehr gute Erfahrungen gemacht hat (Danke ArianeJ). Wir haben dem Hostelbesitzer auch schon eine Email geschrieben und können wahrscheinlich nächste Woche erstmal ca. 7 Tage auf dem Feld in Maroochydore arbeiten. Dort müssten wir Erdbeerpflanzen in die Erde stecken, klingt einfach soll aber wirklich wahnsinnig schwere Arbeit sein!!! Naja da sind wir ja mal gespannt was das nächste Woche so werden soll :-D. Nachdem wir uns um die Jobsuche gekümmert haben, erkundeten wir die nähere Umgebung und schmissen uns mit unseren Bodyboards in die Fluten. 




An unserem ersten Abend hier lernten wir beim BBQ einen coolen Surfer/älterer Typ/Football- Trainer kennen. Er war 47 Jahre alt, ist der Trainer vom bekanntesten Football Team Australiens, den Bisbane Lions und wohnte gleich um die Ecke, als er hörte das wir im Auto schlafen, bot er uns sofort an bei ihm in der Wohnung zu übernachten! Natürlich lehnten wir das ab, wir kannten ihn ja kaum und wir wollten die australische Gutmütigkeit nicht ausnutzen! Dennoch bestand er darauf, dass wir zumindest vor seiner Garage parken würden und somit dem Ärger mit der Polizei entgehen können. Natürlich kam uns das sehr entgegen, denn hier in Maroochydore war es wieder einmal sehr schwer einen Platz zu finden auf dem wir über Nacht stehen können. Wir standen lange mit dem Australier da, tranken gutes Deutsches Bier (Oetinger :-D, 6 Dosen für 15$) und redeten lange über Australien aber auch über Deutschland. Auch bei ihm bestätigte es sich wieder einmal, dass die Australier die Deutschen lieben!




Im Gespräch fragte er uns auch ob wir schon Surfen können, wir erklärten ihm das wir es gerne lernen wollen aber noch keine Chance dazu hatten. Sofort bot er uns an am nächsten Tag zusammen Surfen zu gehen. Er erzählte uns, dass er zu Hause 7 Surfbretter hat und sicher zwei für uns dabei sind. Wir waren natürlich total Happy über dieses tolle Angebot und sagten sofort zu. Nachdem er wirklich genug Bier hatte, ging er gegen 8 Uhr abends in sein Bettchen und wir freuten uns über unseren sicheren Schlafplatz. Als wir am nächsten Morgen die Augen aufmachten, stellten wir fest, dass es wohl kein geeigneter Tag zum Surfen war, es regnete wie aus Eimern und die Wellen waren eindeutig viel zu hoch für uns Neulinge. Als auch Daniel (der nette Australier) endlich aus seinem Koma erwachte, konnte er sich zwar noch an alles erinnern, jedoch meinte auch er, dass es kein gutes Wetter zum Surfen sei! Also vielen unsere Privatstunden ins Wasser und da er am nächsten Tag leider wieder diese Footballspieler trainieren musste, blieb auch an den anderen Tagen keine Zeit dafür!
Wir mussten uns also überlegen was wir hier bei Regen und Wind so anstellen können, Daniel gab uns am Vorabend den Tipp, den Mount Collum  zu besteigen. Ein Berg nur 20 Minuten von der Stadt entfernt, nur 200 Meter hoch aber mit toller Sicht auf die Strände der Umgebung.



Also machten wir uns mit festem Schuhwerk auf zum Wandern, nach einem steilen Aufstieg erreichten wir nach ca. 1 Stunde den Gipfel des Berges! Zum Bergsteigen war es wirklich perfektes Wetter und für die Fotos hat sich dieser Trip auch wieder gelohnt.






 Am Nachmittag wollten wir uns in einem MC Donalds um einen neuen Artikel für euch kümmern, genauer gesagt um diesen Artikel. Bei einem leckeren Eis setzten wir uns an unseren Computer und fingen an zu schreiben. Auf einmal bemerkte Anne, dass unsere große Kamera nicht mehr um Stefan`s Hals hing, total alarmiert sahen wir uns um und gingen an den Tisch an dem wir zuvor saßen (wir waren erst an einem anderen Tisch aber da hat´s uns nicht so gut gefallen;-)). Stefan erinnerte sich daran, dass er die Kamera um den Stuhl gehängt hatte. 
NUR WAR SIE DA NICHT MEHR!!!!
Irgendjemand muss sie in diesen paar Minuten eingesteckt haben, wir überlegten uns schon was hier wohl eine neue kosten würde… Anne fragte noch am Nachbartisch 2 junge Surfertypen ob sie die teure Kamera gesehen haben aber natürlich hatten sie es nicht! Stefan fragte währenddessen bei den Mitarbeitern nach ob eine Kamera abgegeben wurde…und weiterhin nichts! Stocksauer verließen wir den MC Donalds und setzten uns vor´s Auto. Dann kam Anne ein Geistesblitz, überall im MC Donalds hängen Kameras, also haben diese auch aufgezeichnet wer sie mitgenommen hat… Schnell rannten wir wieder rein und suchten wieder einen Mitarbeiter, der auch sofort ins Büro lief um uns zu helfen. Er kam jedoch nicht mit den Überwachungsvideos, sondern er hatte unsere geliebte Kamera in der Hand… In den 5 Minuten in denen wir beim Auto waren, muss sie jemand abgegeben haben, wir vermuten es waren die zwei Surferboys! Als Anne sie gefragt hat, hatten sie das Ding sicher schon in der Tasche aber dann haben sie Schiss bekommen. Sei es drum, wir waren einfach nur froh, dass sie wieder da war und wir euch weiter mit Bilder versorgen können!
 Hier ist es also nicht Anne die alles liegen lässt :-DDDD




In den nächsten Tagen haben wir nichts besonderes vor. Wir warten nur auf weitere Informationen für unseren ersten Job hier in Australien und wir müssen und noch geegnete Kleidung bzw. Schuhe für die Arbeit auf einem Feld besorgen.


Good Day,
Anne + Stefan


3 Kommentare:

  1. Super euer Blog.
    Ein Arbeitskollege.

    AntwortenLöschen
  2. Na wahnsinn - da hattet ihr aber mächtig Glück mit eurer Kamera!! Das Foto von euch beiden auf dem Berg ist wunderschön <3

    AntwortenLöschen
  3. ja da hatten wir wirklich wahnsinniges Glück, wir hoffen das bleibt auch so :-D

    AntwortenLöschen